Ambulante Krankenpflege in Stuttgart - Pflegegrade entdecken
Für eine qualifizierte ambulante Krankenpflege in Stuttgart kontaktieren Sie das erfahrene Team von 24Krankenpflege und erhalten Sie noch heute ein kostenloses Angebot. Wir sind darauf spezialisiert, Ihren individuellen Pflegebedürfnissen gerecht zu werden und gewährleisten eine termingerechte Betreuung.
ÜBERSICHT
PFLEGEGRAD ERMITTELN
Pflegebedürftigkeit
Jeden Monat machen rund 5 Millionen Menschen Gebrauch von Leistungen der Pflegeversicherung. Die überwiegende Mehrheit, etwa 4,1 Millionen, nimmt ambulante Leistungen in Anspruch, während etwa 0,9 Millionen Menschen stationär betreut werden (Stand: 30. Juni 2022, Quelle: Geschäftsstatistik der Pflegekassen und der privaten Pflege-Pflichtversicherung).
Generell kann Pflegebedürftigkeit in allen Lebensphasen auftreten. Nach der gesetzlichen Definition gelten Personen als pflegebedürftig, wenn sie gesundheitsbedingte Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit oder der Fähigkeiten aufweisen und daher auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Die Pflegebedürftigkeit muss voraussichtlich für mindestens sechs Monate von mindestens der im § 15 SGB XI festgelegten Schwere bestehen.
Hier erfahren Sie, wie und wo Sie einen Antrag auf Pflegeleistungen stellen können und wie eine Feststellung der Pflegebedürftigkeit erfolgt.
Gewichtung und Festlegung des Pflegegrades
Die sechs Module werden mit einem festen Prozentsatz in die Berechnung des Gesamtpunktwertes einbezogen. Dabei wird jedem Modulergebnis ein bestimmter gewichteter Punktwert zugeordnet. Diese gewichteten Punkte werden addiert, um den Gesamtpunktwert zu ermitteln, aus dem sich der Pflegegrad ergibt.
Überblick über die Gewichtung der sechs Module
Die Summe der Ergebnisse jedes Moduls wird gewichtet. Das neue Begutachtungsinstrument sieht dafür Tabellen vor, aus denen abgelesen werden kann, welche gewichteten Punktwerte verschiedenen Summen zugeordnet sind.
Modul Gewichtung
Modul 1: Mobilität 10 Prozent
Module 2 und 3: Kognitive und kommunikative Fähigkeiten 15 Prozent
oder Verhaltensweisen und psychische Problemlagen mit
(In die Berechnung des Pflegegrades fließt nur
eines der beiden Module ein,
und zwar das mit der höchsten Punktzahl.)
Modul 4: Selbstversorgung 40 Prozent
Modul 5: Bewältigung von und selbstständiger Umgang 20 Prozent
mit krankheits- oder therapiebedingten Anforderungen
und Belastungen
Modul 6: Gestaltung des Alltagslebens und sozialer Kontakte 15 Prozent
Rufen Sie jetzt 24Krankenpflege an, um mehr über unsere ambulante Krankenpflege in Stuttgart zu erfahren!